Alle Podcasts

Neu
Podcast #23
01.01.2025
29 Minuten und 45 Sekunden

Neues Jahr, neue Herausforderungen: Zeitmanagement und Work-Life-Balance im Anwaltsalltag

In der ersten Folge des neuen Jahres blicken ‌Anne Baureis und ‌Michelle Heydenreich zurück auf die stressige Jahresendphase. Wie können Juristinnen und Juristen Fristen, Mandantenanforderungen und das eigene Zeitmanagement besser in Einklang bringen? Sie sprechen über die Bedeutung klarer Kommunikation, den Umgang mit Deadlines und warum eine gute Planung auch die Zusammenarbeit mit Assistenten und Kollegen erleichtert. Ein motivierender Start ins Jahr 2025 – mit Tipps, die helfen, Stress zu reduzieren und die Work-Life-Balance im Blick zu behalten.

mehr...
Podcast #22
01.12.2024
29 Minuten und 29 Sekunden

Von der Kanzlei ins Unternehmen: Der Alltag als Unternehmensjuristin

In dieser Folge gibt Michelle Heydenreich spannende Einblicke in die Welt der Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen. Wie unterscheidet sich der Alltag in einer Rechtsabteilung von der Arbeit in einer Kanzlei? Welche Herausforderungen bringt die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Anwälten mit sich? Gemeinsam mit Vincent Goetz spricht sie über die Bedeutung von Organisationstalent, geregelte Arbeitszeiten und die Frage, warum Unternehmensjuristen oft als Bindeglied zwischen internen und externen Partnern agieren.

mehr...
Podcast #21
01.11.2024
36 Minuten und 39 Sekunden

Zwischen Berufseinstieg und Karriereplanung: Was junge Juristen bewegt

In unserer aktuellen Folge spricht Julia Herdy mit Markus Lembeck, Fachredakteur und Leiter der Azur, über die Herausforderungen und Erwartungen junger Juristen beim Berufseinstieg. Welche Kompetenzen sind heute besonders gefragt, und wie wirken sich Themen wie Künstliche Intelligenz und Soft Skills auf den Arbeitsmarkt aus? Gemeinsam beleuchten sie, welche Veränderungen in Kanzleien spürbar sind – vom Trend zum Homeoffice über flexible Arbeitsmodelle bis hin zur steigenden Bedeutung von Wertschätzung und Kommunikation. Außerdem geben sie Einblicke, wie Kanzleien auf neue Bedürfnisse reagieren und welche Rolle das persönliche Netzwerk in der juristischen Laufbahn spielt.

mehr...
Podcast #20
07.10.2024
45 Minuten und 19 Sekunden

„Immobilien und Medien – Herausforderungen und Selbstmarketing

In unserer heutigen Spezial-Folge spricht Anne Baureis mit Chefredakteurin Brigitte Mallmann-Bansa und Sales Managerin Sarah Brodbeck von der Immobilien Zeitung. Gemeinsam diskutieren sie, wie Anwälte erfolgreich Selbstmarketing betreiben und welche Bedeutung Branchen-Events wie die Expo Real für die Immobilienbranche haben. Im Fokus steht, wie die Immobilienzeitung mit Marktanalysen und Daten Anwälte in ihrer Arbeit unterstützt und wie Kanzleien beispielsweise die Expo Real nutzen können, um ihre Sichtbarkeit zu steigern. Außerdem geht es darum, wie Transparenz und Nachhaltigkeit zunehmend den Markt beeinflussen.

mehr...
Podcast #19
01.10.2024
29 Minuten und 45 Sekunden

Was macht eine gelungene Bewerbung und ein überzeugendes Vorstellungsgespräch aus?

In unserer 19. Folge spricht Julia Herdy mit der Personalmanagerin Vera Eckartz darüber, wie man den perfekten Arbeitgeber findet und den Bewerbungsprozess erfolgreich meistert. Welche Informationsquellen gibt es, um sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren? Wie stellt man die perfekte Bewerbung zusammen? Und was sind die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch?

mehr...
Podcast #18
01.09.2024
48 Minuten und 24 Sekunden

Recht vielfältig: Chancengleichheit im Jurastudium fördern

In unserer 18. Folge sprechen Anne Baureis und Michelle Heydenreich mit Katja Urbatsch, der Gründerin und Geschäftsführerin von arbeiterkind.de.
Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, denen sich Jurastudierende aus nicht-akademischen Familien stellen müssen.

mehr...

Interessiert? Unseren Podcast findest du auch bei: