- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim, 2004 bis 2009
- Referendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf mit Stationen bei der Santander Consumer Bank AG und Kapellmann sowie CMS Hasche Sigle, 2009 bis 2011
- Rechtsanwältin in einer Karlsruher Wirtschaftskanzlei, 2011 bis 2015
- Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht seit 2015
- Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2015
Rechtsgebiet Baurecht – wie findet man seine Fachrichtung im Job?
Beschreibung
Wie findet man eigentlich sein Rechtsgebiet? Muss man schon zu Beginn des Studiums wissen, wo man später hinwill? Und wie entdeckt man, ob Baurecht – mit all seinen technischen und rechtlichen Herausforderungen – das Richtige ist?
In dieser Folge sprechen Anne Baureis und Thorsten Schlier darüber, wie sie ins private Baurecht gefunden haben – durch Zufall, durch gezielte Zusatzqualifikationen, durchs Referendariat oder durch ganz praktische Erfahrungen im Job.
Ein ehrliches Gespräch über Umwege, Schwerpunktentscheidungen, die ersten Schritte im Beruf und die Frage, was einen guten Einstieg ins Berufsleben ausmacht.
Interviewer

Anne Baureis
Anne studierte Jura in Mannheim und Düsseldorf. Obwohl diese Studienwahl zuerst die Wahl des kleineren Übels schien, stellte sie während des Studiums fest, dass es doch ganz schön ist, Recht zu haben. Kapellmann lernte sie bereits in der Anwaltsstation kennen. Die Arbeit im Bau- und Architektenrecht begeisterte sie von Anfang an. Daher richtete sie auch die weiteren Stationen im Referendariat und den Einstieg in den Anwaltsberuf nach diesem Rechtsgebiet aus. Nach drei Jahren in einer Boutique in Karlsruhe, wechselte sie (zurück) zu Kapellmann nach Hamburg. Seitdem ist sie dort als Fachanwältin im Bau- und Architektenrecht tätig. Nebenher hält sie Vorlesungen im Masterstudiengang Real Estate Management an der International School of Management und versucht bei den Referendarveranstaltungen von Kapellmann, die Begeisterung für Bau- und Architektenrecht weiterzugeben.
Vita von Anne Baureis

Thorsten Schlier
Thorsten studierte Rechtswissenschaften an der Philips-Universität in Marburg. Obwohl diese Wahl zunächst nur eine pragmatische Entscheidung schien, entdeckte er schon früh die Faszination des privaten Baurechts. Während seiner Studienzeit erweiterte er sein Wissen durch eine Zusatzqualifikation im Baurecht und sammelte erste Praxiserfahrungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer international agierenden Wirtschaftskanzlei. Sein Referendariat am Landgericht Marburg sowie seine Promotion zum Thema Mängelrechte im BGB-Bauvertrag legten den Grundstein für seine Leidenschaft und Expertise. Seit 2013 ist er bei Kapellmann als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht tätig. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit teilt er sein Wissen regelmäßig in Vorträgen und Schulungen, wodurch er seine Begeisterung für das Bau- und Immobilienrecht weitergibt. Dabei zeigt er immer wieder, dass juristisches Engagement und Praxisbezug Hand in Hand gehen.
Vita von Thorsten Schlier
- Bauvertragsrecht
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Immobilienrecht
- Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsrecht
- Anlagenbau