- Studium an der Universität des Saarlandes und der Universität Lausanne, 1991 bis 1997
- Referendariat beim Oberlandesgericht des Saarlandes, 1997 bis 1999
- Wissenschaftliche Tätigkeit am Europa-Institut der Universität des Saarlandes (Prof. Dr. Torsten Stein), 1994 bis 2000
- Visiting Scholar an der Columbia Law School, New York, als Stipendiat der Daimler-Benz-Stiftung, 2000 bis 2001
- Seit 2002 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer, seit 2004 bei Kapellmann
- Von 2013 bis 2020 Geschäftsführender Partner der Sozietät
- Ehrenamtlich bei den Johannitern
Wie funktioniert Headhunting bei Juristen? - Ina Steidl
Beschreibung
Wie funktioniert eigentlich Headhunting bei Juristen? Wie führt man ein gutes Vorstellungsgespräch? Dazu und zu vielem anderen spricht Dr. Axel Kallmayer in unserer achten Folge mit der Personalberaterin Ina Steidl.
Interviewer

Axel Kallmayer
Axel studierte Jura und Politikwissenschaft, um in den Auswärtigen Dienst zu gehen oder für eine internationale Organisation zu arbeiten. Während der Promotion in New York entdeckte er dann seine Begeisterung für die Anwaltschaft, die ihn seither nicht mehr los gelassen hat. Nach drei Jahren bei einer Großkanzlei in Düsseldorf wechselte er zu Kapellmann und baute erst die Praxisgruppe Kartell- und EU-Recht auf, dann das Büro Brüssel. Die Ausbildung junger Anwältinnen und Anwälte liegt ihm am Herzen, als Mentor hat er mehrere Kolleginnen und Kollegen in die Partnerschaft begleitet. Daneben liest er Kartellrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In seiner Freizeit ist er bei den Johannitern unterwegs, manchmal auch mit Blaulicht.
Vita von Axel Kallmayer
Gäste

Ina Steidl, LL.M, Personalberaterin
Ina Steidl ist nach über 15-jähriger Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin, heute Senior Partnerin von Schollmeyer&Steidl, der führenden deutschen Personalberatung für Juristinnen und Juristen. Nach ihrer Tätigkeit als Anwältin in Berlin, Frankfurt und Moskau, sowohl in einer Boutique als auch in einer internationalen Großkanzlei in den Bereichen Corporate und Finance sowie als juristische Personalberaterin in einem börsengelisteten englischen Unternehmen, gründete sie 2006 gemeinsam mit Daniel Schollmeyer die Gesellschaft. Schollmeyer&Steidl ist die Beratung, die sie sich als Juristin immer gewünscht, aber nie gefunden hat. Heute ist Ina Steidl Ansprechpartnerin insbesondere für Partner und Teams bei der Suche nach einer neuen beruflichen Heimat, für Kanzleien bei der Suche nach ebensolchen Kandidaten sowie bei strategischen Entscheidungen und Fusions-/Abspaltungsgesprächen.